
Tweed
Was ist ein Tweed?
Tweed ist ein Textilgewebe aus Wolle, das behauptet nach dem schottischen Wort tweel, das gleichbedeutend ist mit dem englischen Wort twill und eine Webart bezeichnet, die im Deutschen Köperbindung oder ebenfalls „Twill“ heißt.
Es ist wichtig zu wissen, dass Tweed ein Stoff und kein Muster wie Tartan ist. Genauer gesagt ist Tweed eine Stoffqualität, die zusammengewebt wird und für deren Herstellung in der Regel reine Schurwolle verwendet wird.
Wie wird Tweed hergestellt?
Nachdem die Wolle von den Schafen geschoren wurde, wird sie gewaschen und gefärbt, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Viele dieser farbenfrohen Wolle werden fachmännisch gemischt, um den gewünschten Farbton zu erzielen, der dann kardiert (begradigt) und zu Garn gesponnen wird, das zum Weben verwendet werden kann.